Wirtschaftsingenieur/in / Wirtschaftsinformatiker/in (o.ä.) - m/w/d - für die Führung der Geschäftsstelle BUBE
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (FH), B.Sc. oder höher) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs. Von Vorteil ist ein Abschluss mit der Note »Befriedigend« oder besser. Sie verfügen über solide IT-Kenntnisse - insbesondere im Bereich relationaler Datenbanken und Webanwendungen - und sind mit digitalen Tools zur kollaborativen Projektarbeit vertraut. Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, gründlich und zielorientiert. Sie kommunizieren in der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich verhandlungssicher und adressatengerecht. In Abstimmungsprozessen mit zahlreichen Kooperationspartnern überzeugen Sie durch Kundenorientierung, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten. Vorzugsweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.
Ihre Aufgaben
Steuerung des Projektes "BUBE" gemeinsam mit der Projektleitung Kommunikation mit den 16 Kooperationspartnern (Oberste Landesbehörden) inklusive Protokollführung Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen der Leitungsgruppe sowie Koordination der Beschlussprozesse Qualitätssicherung der Projektentwicklung und Projektsteuerung Mitarbeit in fachlichen Projektgruppen Administration der Projektgruppen und Pflege der Projektkommunikation Projektbezogenes Controlling Eigenverantwortliche Erstellung von Arbeits- und Finanzplänen sowie Geschäftsberichten Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Auftragsvergaben
Wir bieten
Sinnstiftende Arbeit - für eine lebenswerte Zukunft Privat- und Arbeitsleben im Einklang: Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit Homeoffice und Teilzeit möglich 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs Betriebliches Gesundheitsmanagement Freie Fahrt in Hessen: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H sowie jährliche Sonderzahlung Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie